DER RÜCKBLICK
Wir haben die ganze Kraft von Audio und Sound beim Radio Advertising Summit am 28. April live in Köln erlebbar gemacht.

Interviews aus der Speakerbox

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Lorem ipsum dolor
Welchen Einfluss haben Sound und Stimme auf die Wirksamkeit von Werbung? Warum ist Audio emotionaler als andere Medien? Und wie lässt sich diese Kraft effektiv für Marken nutzen? Erleben Sie die Kraft von Audio.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Lorem ipsum dolor
Welchen Einfluss haben Sound und Stimme auf die Wirksamkeit von Werbung? Warum ist Audio emotionaler als andere Medien? Und wie lässt sich diese Kraft effektiv für Marken nutzen? Erleben Sie die Kraft von Audio.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Grit Leithäuser
Im Interview erklärt Grit Leithäuser, wie es sich nach 2 Jahren anfühlt, die Power of Audio live erlebbar zu machen und wie sich der Radio-Werbemarkt in den nächsten Jahren weiterentwickelt.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Marianne Bullwinkel
Details zur Studie „Vom Sound zur Markenwelt“ und die Trends aus Vermarktersicht im wachsenden Audio-Kosmos stellt Marianne Bullwinkel vor.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Christian Scholz
Christian Scholz beschreibt, wie ARD MEDIA das Thema Nachhaltigkeit als Vermarkter angeht und gibt einen Ausblick auf die weitere Entwicklung des Podcast-Marktes.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Felix Jaehn
Felix Jaehn gibt spannende Insights, wie man als DJ sein Publikum spüren, lesen und verstehen muss. Außerdem beschreibt er die Kraft der Musik und wie Werbetreibende diese für sich nutzen können.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Prof. Dr. Lisa Wolter
Wie rational sind wir bei unseren Entscheidungen eigentlich? Und wie können implizite Botschaften uns beeinflussen, ohne dass wir das bewusst wahrnehmen? Dies und weitere Fragen beantwortet Prof. Dr. Lisa Wolter.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Markus Küppers
Markus Küppers hat Tipps für Werbetreibende, wie Sie die Klaviatur von Audio für ihre Marken und Produkte voll ausschöpfen wollen und beschreibt den Ansatz der Studie „Vom Sound zur Markenwelt“.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Lukas Bosch
Erfahren Sie von Lukas Bosch, wie es als Unternehmen gelingt, ökologisch sinnvoll zu handeln und gleichzeitig ökonomisch erfolgreich zu wirtschaften.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Stephan Schreyer
Gestern Hype, heute Mainstream: wie sieht es denn aus auf dem Deutschen Podcastmarkt? Stephan Schreyer gibt einen Überblick und zeigt auf, wie sich Podcasts optimal in die Marketingstrategie integrieren lassen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Dirk Engel
In diesem Video stellt Dirk Engel vor, warum ein Massenmedium wie Radio besonders geeignet ist, um Marken beim Voice Marketing zu unterstützen bzw. um ins Bewusstsein der Menschen zu gelangen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Dennis May
Als diesjähriger Jurypräsident des Radio Advertising Award erzählt Dennis May, was ihn bei den Einreichungen in diesem Jahr besonders im Kopf geblieben ist und wie es gelingt, bei all den gesellschaftlichen Ereignissen in der heutigen Zeit den richtigen Ton in der Werbung anzuschlagen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Maks Giordano
Maks Giordano erläutert im Interview, warum Audio bei neuen Technologien immer wichtiger wird und was Marken heute tun müssen, um auf die auditive Zukunft vorbereitet zu sein.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Christian Zimmer
Wie verändert das Thema Nachhaltigkeit gerade die Werbewirtschaft? Wie werden Mediapläne unter dem Aspekt Nachhaltigkeit
neu bewertet? Und wo stehen wir derzeit, wenn wir von nachhaltigem Marketing reden? Christian Zimmer liefert die Antworten.
Downloads der Präsentationen
Unsere Webinare nach dem Summit

Predictably effective
bereits stattgefunden
Investitionen in Radiowerbung müssen sich rechnen. Datenanalysen zeigt, welche Hebel aus einer durchschnittlichen Radioplanung eine besonders wirksame machen – und worauf insbesondere eCommerce-Kunden achten sollten, um mit Radio erfolgreich zu sein.

Vom Sound zur Markenwelt
bereits stattgefunden
Ist eine Emotionalisierung durch Sound möglich? Kann eine Markenwelt über Sound gebildet werden? Ergebnis: Mit Sound ist alles möglich! Das Kölner Marktforschungsinstitut september tritt mit der Studie „Vom Sound zur Markenwelt“ im Auftrag der ARD MEDIA, RMS Radio Marketing Service und der Radiozentrale den Beweis an.

Das auditive Gedächtnis
bereits stattgefunden
Radio kann Marken, Botschaften und Melodien in das Gedächtnis der Konsument:innen bringen und wie kein anderes Medium Stimmungen erzeugen, verändern und ausnutzen. Praxisbeispiele zeigen, wie Werbetreibende das virale Potenzial und die Wirkung von Radiowerbung voll ausschöpfen können.

Perfect Match: Podcast und Werbung
bereits stattgefunden
Um zielgerichtet zu planen und die bestmöglichen Podcasts für eine passgenaue Zielgruppenerreichung auszuwählen, liefert RMS mit dem neuen Podcast Ad Planner ein exklusives Zielgruppenanalysetool, das die Nutzerstrukturen von Podcastumfeldern aufzeigt und Medienplaner:innen kampagnenrelevante Informationen zu Merkmalen von Hörer:innen und Umfeldern liefert.