Oddset gewinnt mit Native Audio auf Smart Speakern
Audio kann mehr als nur verkaufen. Audio kann auch Branding. Insbesondere in Krisensituationen, wie wir sie derzeit haben, sind native Formate viel besser geeignet, Marken und Menschen einander näher zu bringen.
Native Audio oder auch Voice Enabled Content ist ein neues Werbeformat und das Prinzip simpel: Es bietet Smart-Speaker-Usern ungewöhnliche Dimensionen des interaktiven Audiokonsums. Ausgestrahlte Werbespots lassen sich einfach verlängern. Per Sprachsteuerung wird aktiv ein Podcast aufgerufen, der in kurzweiligen Interviews wertvollen Content bietet.
Den 20. Geburtstag feiert Oddset mit einer Podcastserie. Beworben wird diese als interaktives Element in klassischen Radiospots auf Smart Speakern.
Die Spots mit Podcastmöglichkeit wurden im Kampagnenzeitraum auf Privatsendern ausgespielt. Im Gegensatz zu klassischer Werbung handelt es sich bei der Podcastverlängerung um ganz neue Interviewformate, die Hörer nicht langweilen, sondern mit wertvollen Hintergrundinfos und persönlichen Anekdoten der Partner versorgen. In aufwendigen Gesprächen und mit redaktioneller Kompetenz wird ein Spannungsbogen erzeugt, der die Hörer so gut unterhalten soll, dass sie bis zum Schluss aktiv dabei bleiben.
Weitere Beiträge zu Innovation
Wie Smart-Speaker das Audio-Marketing verändern
Bereits drei Jahre sind Smart Speaker in Deutschland auf dem Markt. Und genauso dynamisch wie sie sich verbreiten, verändern sie das Nutzerverhalten und die Markeninteraktion. Vodafone hat sich dieser Herausforderung angenommen und ein überzeugende Lösung gefunden, die die Anwender begeistert hat.
Audio-Spots und Smart Speaker machen Produkt-Proben begehrt
Im Rahmen des Launches von AXE Wild Green Mojito & Cedarwood von Unilever sollte das Produkt auf innovative Weise bei der jungen Zielgruppe bekanntgemacht und ihre Bereitschaft zu einem Test des Deos gesteigert werden.
Porsche und das 24-Stunden-Rennen von Le Mans
Hier geht es zu dem spannenden Case “The 24 Minutes of Le Mans” von Porsche, der beim Radio Advertising Award Gold in der Kategorie “Best Innovative Idea” gewonnen hat. Dabei werfen wir auch einen Blick hinter die Kulissen und haben 5 Fragen an Frederik Wetzel von Grabarz & Partner gestellt, der an der Kreation dieser Produktion intensiv mitgewirkt hat.
Newsletter
Wenn Sie auch in Zukunft über den Radio Advertising Summit und seine Themen informiert werden möchten, dann melden Sie sich gern bei uns unter info@radioadvertisingsummit.de.
Leave a Reply